Barbarine
Kletterfelsen - Gehört zu Pfaffenstein
Am Südende des Pfaffensteines erhebt sich weithin sichtbar die Barbarine. Die ab dem Felsmassiv 43 m hohe reizvolle Felsennadel war ehemals ein sehr schwieriger Klettergipfel. Wegen Einsturzgefahr, insbesondere der Gefahr des Absturzes des Felskopfes, ist die Barbarine seit 1975 für den Klettersport gesperrt und wurde 1979 aufwändig gesichert. Der Name Barbarine rührt aus der Sage, dass einst eine Jungfrau sonntags statt in die Kirche in die Heidelbeeren auf dem Pfaffenstein gegangen sei. Dabei wurde sie von ihrer Mutter erwischt und verwünscht und erstarrte zu Stein. Die balkonartige Aussicht auf dem Pfaffensteinmassiv gegenüber der Barbarine ermöglicht es, an schönen Tagen mutige Kletterer zu beobachten, die sich an den benachbarten hohen Felsentürmen emporkämpfen.
Bilder

Gohrisch, Zschirnsteine, Barbarine
Standort: Barbarinenaussicht
Im Bild: Gohrisch, Zschirnsteine, Barbarine
Bild 71927 vom 22.05.2017

Zschirnsteine, Barbarine
Standort: Barbarinenaussicht
Im Bild: Zschirnsteine, Barbarine
Bild 71926 vom 22.05.2017

Barbarine, Gohrisch, Zschirnsteine
Standort: Süd-Aussicht Pfaffenstein
Im Bild: Barbarine, Gohrisch, Zschirnsteine
Bild 71920 vom 22.05.2017

Barbarine, Rosenberg, Zschirnsteine
Standort: Süd-Aussicht Pfaffenstein
Im Bild: Barbarine, Zschirnsteine
Bild 38599 vom 11.06.2006

Barbarine, Rosenberg, Zschirnsteine
Standort: Süd-Aussicht Pfaffenstein
Im Bild: Barbarine, Zschirnsteine
Bild 38598 vom 11.06.2006

Barbarine, Hoher Schneeberg
Standort: Barbarinenaussicht
Im Bild: Barbarine, Hoher Schneeberg 11,8 km
Bild 38563 vom 11.06.2006

Barbarine, Großer Zschirnstein, Kleiner Zschirnstein
Standort: Süd-Aussicht Pfaffenstein
Im Bild: Barbarine, Großer Zschirnstein 8,1 km, Kleiner Zschirnstein 6,9 km
Bild 31642 vom 20.06.2004

Barbarine, Hoher Schneeberg
Standort: Barbarinenaussicht
Im Bild: Barbarine, Hoher Schneeberg 11,8 km
Bild 31637 vom 20.06.2004