Napoleonschanze
Aussichtspunkt - Stand 01.05.2017 13:34:36
Die Napoleonschanze befindet sich auf der 392 m hohen Granitkuppe des Schanzberges und bietet eine Rundsicht von Stolpen über den Großen Winterberg, den Hohen Schneeberg im Böhmischen bis zum Borsberg bei Dresden. Die Anlage aus Erdwällen wurde für Napoleon I. im Jahre 1813 angelegt zur militärischen Sicherung der Napoleonstraße.
Externer Inhalt: OpenStreetMap (OSM)-Karte
Mit dem Laden der OpenStreetMap (OSM)-Karte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen/ der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu.
Im Umkreis von 1000 m
- Napoleonschanze: Süd-West-Blick (40 m)
- Napoleonschanze: Nord-Ost- bis Süd-Ost-Blick (73 m)
- Feuerstelle an der Brandstraße (304 m)
- Waldborn (483 m)
- Sportplatz Hohnstein (554 m)
- Hohnstein - Parkplatz 4 (653 m)
- Hohnstein (666 m)
- Köhlerhütte (695 m)
- Kleiner Tümpel (724 m)
- Sandstein-Bogenbrücke Apothekersteig/ Halbenweg (887 m)
- Bärengarten (930 m)
Bilder

Napoleonschanze
Standort: Napoleonschanze: Süd-West-Blick
Im Bild: Napoleonschanze 34 m
Bild 71361 vom 12.03.2017

Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein, Rauenstein
Standort: Napoleonschanze
Im Bild: Kleiner Bärenstein 6,4 km, Großer Bärenstein 6,2 km, Rauenstein 4,8 km
Bild 71362 vom 12.03.2017