Übergang Feldsteine, Honigsteine
Stiege/ Steig/ Bergpfad - Stand 21.11.2008 20:42:02
Warnung: Diese Strecke ist kein gewöhnlicher Wanderweg! Es sind an einigen Stellen einfache Klettereien erforderlich. In den Honigsteinen geht es oft sehr nahe am Abgrund entlang. Hier werden absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt. Kleinere Kinder sollten ans Seil.
Diesen aussichtsreichen und abenteuerlichen Kletterweg erreicht man z. B. von Rathen aus dem Koppelsgrund. Am Waldrand bei den Garagen zweigt der mit dem schwarzen Dreieck als Kletterzugang gekennzeichnete Pfad zu den Feldsteinen ab. Nach dem Anstieg verläuft am Feldrand dieser nun nach rechts in den Wald. Vor uns erblicken wir linker Hand die steilen Kletterwände der Feldsteine. An diesen gehen wir rechts vorbei und hinter ihnen gleich links den Pfad hinauf. So erreichen wir den Verbindungsweg zwischen den Feldsteinen und den Honigsteinen. Die folgenden Höhenunterschiede sind gering, erfordern aber an ein oder zwei Stellen eine einfache Kletterei. Problematischer können die schmalen Pfade sein, die mehrmals nahe am Abgrund vorbei führen. Der letzte Anstieg führt uns auf die Sandsteinstufe der Honigsteine.
Externer Inhalt: OpenStreetMap (OSM)-Karte
Mit dem Laden der OpenStreetMap (OSM)-Karte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen/ der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu.
Im Umkreis von 1000 m
- Alter Weg auf Honigstein (291 m)
- Talwächter (310 m)
- Honigsteine (344 m)
- Am Lamm (344 m)
- Lokomotive (405 m)
- Amselsee (505 m)
- Eingang der Felsenbühne Rathen (514 m)
- Amselsee (Sperrmauer) (558 m)
- Burg Altrathen (669 m)
- Kurort Rathen (689 m)
- Aufstieg zum Gamrig (756 m)
- Mönch (796 m)
- Aussicht am Rosenbettfels (Tiedgestein) (844 m)
- Gamrig (860 m)
- Kanapee (887 m)
- Rathen Fähranleger linkselbisch (908 m)
- Felsenburg Neurathen (920 m)
- Gamrighöhle (921 m)
- Rahmhanke (923 m)
- Süd-Aussicht Kleine Gans (935 m)
- Salzlecke am Knotenweg (939 m)
- Felsenbühne Rathen (967 m)
Bilder

Standort Übergang Feldsteine, Honigsteine
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Bild 68336 vom 31.05.2015

Lokomotive
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Im Bild: Lokomotive 359 m
Bild 68334 vom 31.05.2015

Standort Übergang Feldsteine, Honigsteine
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Bild 63306 vom 09.07.2013

Standort Übergang Feldsteine, Honigsteine
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Bild 63301 vom 09.07.2013

Standort Übergang Feldsteine, Honigsteine
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Bild 63300 vom 09.07.2013

Basteigebiet, Amselgrund, Talwächter
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Im Bild: Basteigebiet, Amselgrund, Talwächter 315 m
Bild 46220 vom 12.10.2008

Lokomotive, Lamm
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Im Bild: Lokomotive 318 m
Bild 46219 vom 12.10.2008

Standort Übergang Feldsteine, Honigsteine
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Bild 46209 vom 12.10.2008

Standort Übergang Feldsteine, Honigsteine
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Bild 46203 vom 12.10.2008

Standort Übergang Feldsteine, Honigsteine
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Bild 46199 vom 12.10.2008

Standort Übergang Feldsteine, Honigsteine
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Bild 46198 vom 12.10.2008

Lokomotive
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Im Bild: Lokomotive 358 m
Bild 46193 vom 12.10.2008

Talwächter
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Im Bild: Talwächter 253 m
Bild 46191 vom 12.10.2008

Mönch, Felsenburg Neurathen, Basteiaussicht
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Im Bild: Mönch 748 m, Felsenburg Neurathen 867 m, Basteiaussicht 1 km
Bild 46190 vom 12.10.2008

Basteiaussicht, Talwächter
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Im Bild: Basteiaussicht 1 km, Talwächter 254 m
Bild 46188 vom 12.10.2008

Lokomotive, Lamm
Standort: Übergang Feldsteine, Honigsteine
Im Bild: Lokomotive 357 m
Bild 46187 vom 12.10.2008