Stadt Wehlen
Ort, Fähre - Stand 04.10.2008 21:47:31
Die Stadt Wehlen entwickelte sich um eine mittelalterliche Burganlage auf dem Schlossberg, von der heute nur noch Ruinen vorhanden sind. Von dort ist ein Blick auf die Stadt, die Elbe und umliegende Gipfel möglich. Fachwerkhäuser weisen auf die lange Geschichte der Stadt hin. Im Ortsteil Pötzscha am linkselbischen Ufer befindet sich das Robert-Sterl-Haus.
Externer Inhalt: OpenStreetMap (OSM)-Karte
Mit dem Laden der OpenStreetMap (OSM)-Karte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen/ der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu.
Im Umkreis von 1000 m
- Wehlen Fähreanleger rechtselbisch (70 m)
- Burg Wehlen (142 m)
- Stadt Wehlen Bf. (384 m)
- Robert-Sterl-Haus (531 m)
- Parkplatz am Hermann-Schneider-Weg (606 m)
- Parkplatz Pötzscha am Saugel-Bach (895 m)
- Schwarzbergaussicht (976 m)
- Heringshöhle (976 m)
Bilder

Rauenstein, Bärensteine, Elbe, Stadt Wehlen, Wartturm
Standort: Basteiaussicht
Im Bild: Rauenstein 1,3 km, Bärensteine, Elbe, Stadt Wehlen 2,8 km, Wartturm 208 m
Bild 67247 vom 25.05.2014

Stadt Wehlen, Elbe
Standort: Bergpfad Schwarzbergrund-Griesgrund (Stille Gründe)
Im Bild: Stadt Wehlen, Elbe
Bild 62717 vom 04.05.2013