Ostrauer Aufzug
Markanter Wegpunkt, Gaststätte/ Imbiss - Gehört zu Bad Schandau - Stand 01.12.2011 22:44:36
Am Stadtrand von Bad Schandau befindet sich der 1905 von Rudolg Sendig erbaute Ostrauer Aufzug. Dieser hebt Sie um 50 m ein Stück zur Ostrauer Scheibe hinauf. Der freistehende Personenaufzug ist seit 1954 als Technisches Denkmal geschützt. Eine 35 m lange und 3 m breite Brücke verbindet den oberen Ausstieg mit einem Waldweg. Hier gibt es ein kleines Luchsgehege. Von der Ostrauer Scheibe bieten sich aussichtsreiche Panoramablicke.
Fahrzeiten:
April: 9.00 - 18.00 Uhr
Mai bis September: 9.00 - 19.00 Uhr
Oktober: 9.00 - 18.00 Uhr
November bis März 9.00 - 17.00 Uhr
Preise (Stand 2010):
Erw. 1,50 €, Hin- und Rückfahrt 2,50 €
Kinder. 1,20 €, Hin- und Rückfahrt 2,00 €
Fam. 4 €, Hin- und Rückfahrt 7 €
Externer Inhalt: OpenStreetMap (OSM)-Karte
Mit dem Laden der OpenStreetMap (OSM)-Karte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen/ der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu.
Im Umkreis von 1000 m
- Freigehege am Ostrauer Aufzug (79 m)
- Krippen (392 m)
- Fähre Krippen-Postelwitz (538 m)
- Bad Schandau (619 m)
- Ostrauer Scheibe (619 m)
- Nationalparkamt Bad Schandau (730 m)
- NationalparkZentrum Sächsische Schweiz (828 m)
Bilder

Ostrauer Aufzug und Therme
Standort: Fähre Bad Schandau-Bahnhof
Im Bild: Ostrauer Aufzug 682 m
Bild 51610 vom 27.06.2010

Lilienstein, Ostrauer Aufzug, Elbe
Standort: Fähre Krippen-Postelwitz
Im Bild: Lilienstein 6,1 km, Ostrauer Aufzug 597 m, Elbe
Bild 46271 vom 18.10.2008

Bad Schandau, Lilienstein
Standort: Ostrauer Aufzug
Im Bild: Bad Schandau 622 m, Lilienstein 5,6 km
Bild 51635 vom 27.06.2010

Bad Schandau, Elbe, Lilienstein
Standort: Ostrauer Aufzug
Im Bild: Bad Schandau 623 m, Elbe, Lilienstein 5,6 km
Bild 51632 vom 27.06.2010

Elbe, Krippen, Großer Winterberg
Standort: Ostrauer Aufzug
Im Bild: Elbe, Krippen 398 m, Großer Winterberg 7,3 km
Bild 51630 vom 27.06.2010