Bad Schandau
Ort - Stand 29.06.2014 18:09:20
Bad Schandau wurde bereits 1430 urkundlich erwähnt, als Stadt ab 1445. Der Elbhandelsplatz diente bis ins 18. Jahrhundert vor allem zum Umschlag und zur Ausschiffung für Getreide, Salz und Holz. Die Stadtkirche St. Johannis wurde nach einem Stadtbrand 1704 umgebaut und steht zusammen mit dem Marktplatz und den von diesem abgehenden Straßen unter Denkmalschutz. Um 1680 wurde eine eisenhaltige Quelle in der Stadt entdeckt, das erste Kurbadehaus 1799 errichtet. Bad Schandau entwickelte sich im 19. Jahrhundert endgültig zum Kurort, trägt seit 1920 den Titel Bad und ist seit 1936 Kneippkurort. Zum Ort gehören die Ortsteile Ostrau, Postelwitz, Krippen und Schmilka.
Im Ort können das NationalparkZentrum, ein Heimatmuseum und ein Pflanzengarten besucht werden. Der 50 m hohe, frei stehende elektrische Personenaufzug (Ostrauer Aufzug) zur Ostrauer Scheibe gilt als Wahrzeichen der Stadt und wurde 1905 in Betrieb genommen. Mit der 7,8 km langen Kirnitzschtalbahn gelangt man zum Lichtenhainer Wasserfall.
Externer Inhalt: OpenStreetMap (OSM)-Karte
Mit dem Laden der OpenStreetMap (OSM)-Karte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen/ der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu.
Im Umkreis von 1000 m
- Nationalparkamt Bad Schandau (129 m)
- NationalparkZentrum Sächsische Schweiz (213 m)
- Ostrauer Aufzug (619 m)
- Freigehege am Ostrauer Aufzug (652 m)
- Krippen (803 m)
Bilder

Bad Schandau, Elbe
Standort: Nord-Ost-Aussicht Lilienstein
Im Bild: Bad Schandau 4,8 km, Elbe
Bild 68739 vom 25.09.2015

Bad Schandau, Elbe, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch
Standort: Ost-Aussicht Lilienstein mit Obelisk
Im Bild: Bad Schandau 4,8 km, Elbe, Kleinhennersdorfer Stein 3,8 km, Papststein 3,9 km, Gohrisch 3,6 km
Bild 68738 vom 25.09.2015

Bad Schandau, Lilienstein
Standort: Ostrauer Aufzug
Im Bild: Bad Schandau 622 m, Lilienstein 5,6 km
Bild 51635 vom 27.06.2010

Bad Schandau, Elbe, Lilienstein
Standort: Ostrauer Aufzug
Im Bild: Bad Schandau 623 m, Elbe, Lilienstein 5,6 km
Bild 51632 vom 27.06.2010

Bad Schandau, Elbe, Schrammsteine, Großer Winterberg
Standort: Fähre Bad Schandau-Bahnhof
Im Bild: Bad Schandau 308 m, Elbe, Schrammsteine 5,6 km, Großer Winterberg 8,2 km
Bild 51609 vom 27.06.2010

Bad Schandau
Standort: Fähre Bad Schandau-Bahnhof
Im Bild: Bad Schandau 368 m
Bild 51605 vom 27.06.2010

Bad Schandau
Standort: Fähre Bad Schandau-Bahnhof
Im Bild: Bad Schandau 377 m
Bild 51604 vom 27.06.2010

Elbe, Bad Schandau
Standort: Nord-Ost-Aussicht Lilienstein
Im Bild: Elbe, Bad Schandau
Bild 43235 vom 02.12.2007

Elbe, Bad Schandau
Standort: Nord-Ost-Aussicht Lilienstein
Im Bild: Elbe, Bad Schandau
Bild 40410 vom 28.10.2006

Falkenstein, Schrammsteine, Großer Winterberg, Elbe, Bad Schandau
Standort: Ost-Aussicht Lilienstein mit Obelisk
Im Bild: Falkenstein 7,9 km, Schrammsteine 10,1 km, Großer Winterberg 12,7 km, Elbe, Bad Schandau 4,7 km
Bild 31528 vom 06.06.2004

Bad Schandau, Großer Winterberg
Standort: Ost-Aussicht Lilienstein mit Obelisk
Im Bild: Bad Schandau, Großer Winterberg
Bild 18560 vom 26.12.2001

Ost-Aussicht Lilienstein mit Obelisk, Bad Schandau, Elbe
Standort: Lilienstein
Im Bild: Ost-Aussicht Lilienstein mit Obelisk, Bad Schandau, Elbe
Bild 12564 vom 20.05.2001

Elbe, Bad Schandau
Standort: Nord-Ost-Aussicht Lilienstein
Im Bild: Elbe, Bad Schandau
Bild 11620 vom 04.11.2000