Polenz
Bach/ Fluss - Stand 01.12.2011 22:47:54
Die Polenz entspringt an der deutsch-tschechischen Landesgrenze bei Langburkersdorf aus mehreren Quellen. Sie vereinigt sich nach 29 km bei Porschdorf mit der Sebnitz zum Lachsbach. Der Fluss hat sich bereits tief und teils eng ins Tal eingeschnitten und mäandert in oft in spitzen Flusskehren talabwärts.
Auf einer Tageswanderung entlang des Polenztalweges wird der Wechsel zwischen unterschiedlichen Landschaften erlebbar, die die Polenz durchquert. Der Oberlauf führt durch den Lausitzer Granit, der Unterlauf durch den Sandstein (Lausitzer Verwerfung). Im Frühling ziehen die zahlreichen Märzenbecher auf den Wiesen der Flussauen insbesondere im oberen Polenztal entsprechend viele Wanderer und Spaziergänger an. Hier wächst das größte Wildvorkommen an Märzenbechern in Norddeutschland, wenn nicht sogar ganz Deutschlands.
Zu früheren Zeiten war der Fluss für seinen Lachsreichtum bekannt, der selbst die sächsischen Kurfürsten zum Lachsstechen herausforderte. Doch spätestens in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts blieben auf Grund der Verschmutzung der Elbe die Lachszüge aus der Nordsee aus. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts verbesserte sich der Zustand der Elbe deutlich, und ein Wiederansiedlungsprogramm für die Lachse zeigt zunehmenden Erfolg.
Siehe auch: oberes Polenztal, unteres Polenztal, Polenztalweg, Märzenbecherwiesen
Bilder

Polenz, Waltersdorfer Mühle
Standort: Historische Brücke im Polenztal
Im Bild: Polenz, Waltersdorfer Mühle 119 m
Bild 62478 vom 21.04.2013

Polenztal (oberes), Polenz
Standort: Historische Brücke im Polenztal
Im Bild: Polenztal (oberes), Polenz
Bild 62476 vom 21.04.2013

Brand, Polenztal (unteres), Polenz
Standort: Fritschenstein
Im Bild: Brand 486 m, Polenztal (unteres), Polenz
Bild 62446 vom 21.04.2013

Polenztal (oberes), Polenz
Standort: Hocksteinaussicht
Im Bild: Polenztal (oberes), Polenz
Bild 25621 vom 25.05.2003

Polenztal (unteres), Märzenbecherwiesen im Polenztal, Polenz
Im Bild: Polenztal (unteres), Märzenbecherwiesen im Polenztal, Polenz
Bild 19933

Polenztal (oberes), Märzenbecherwiesen im Polenztal, Polenz
Standort: Polenztal (oberes)
Im Bild: Märzenbecherwiesen im Polenztal 500 m, Polenz
Bild 19880 vom 23.03.2002

Polenztal (oberes), Märzenbecherwiesen im Polenztal, Polenz
Standort: Polenztal (oberes)
Im Bild: Märzenbecherwiesen im Polenztal 364 m, Polenz
Bild 19870 vom 23.03.2002

Polenztal (oberes), Märzenbecherwiesen im Polenztal, Polenz
Standort: Polenztal (oberes)
Im Bild: Märzenbecherwiesen im Polenztal 359 m, Polenz
Bild 19869 vom 23.03.2002

Polenztal (oberes), Märzenbecherwiesen im Polenztal, Polenz
Standort: Polenztal (oberes)
Im Bild: Märzenbecherwiesen im Polenztal 349 m, Polenz
Bild 19867 vom 23.03.2002